![]()
Buch: "Christliche Patientenvorsorge"
Autoren: Pfr. Werner Gutheil und RA Heinrich Michael Roth
Preis: 9,95 € 128 Seiten, 18 x 25,5 cm, gebunden,
Hier versandkostenfrei bestellen: Weltbild.de (Link)
oder beim Verlag: St. Benno- Verlag (Link)
Ein praktischer Leitfaden : Alles Wichtige auf einen Blick:
» Ratgeber aus christlicher Perspektive
» praktische Checklisten und Formularvorlagen
» entsprechend der aktuellen Gesetzgebung
» mit Formulierungshilfen und zahlreichen Tipps
Leseprobe Benno- Verlag 2012 (PDF)
Beschreibung:
Vorsorge ist ein Thema für jedes Lebensalter und jede Lebenssituation. Im Hinblick auf den letzten Lebensabschnitt stellen sich viele Fragen: Wer soll den Willen des Patienten durchsetzen? Welches ist der geeignete Ort zum Sterben? Wie sollen Trauerfeier und Beisetzung gestaltet werden?
Manche dieser Themen werden nicht mehr klar und deutlich, oder nicht rechtzeitig, in den Familien angesprochen. Gerade in diesem Bereich wird durch den Ratgeber Hilfestellung in christlichen Fragen gegeben. Wer diese Dinge zu Lebzeiten regelt, erleichtert seinen Angehörigen den Weg durch die schweren Momente der Krankheit, des Sterbens und der Trauer. Der Ratgeber ist übersichtlich und unkompliziert. Er bringt die Dinge klar verständlich auf den Punkt. Der Ratgeber ist in der dritten überarbeiteten Auflage 2014 aufgelegt.
Dieses Buch bietet einen informativen Überblick zu den Themen Vorsorgeverfügungen, Sterben und Gedenken sowie Anregungen und alle wichtigen Dokumente als Vorlage zum Ausfüllen.
___________________
Rechtsanwalt
Durch den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main wurde ich am
8. Mai 2008 als Rechtsanwalt zugelassen. Damit bin ich vertretungsberechtigt
vor sämtlichen Gerichten in der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme
der Zivilverfahren vor dem Bundesgerichtshof.
Berufliche Vita
Rechtsanwalt
1988 - 1991 selbständiger Rechtsanwalt
Öffentlicher Dienst
1991 Kreisverwaltung Zeitz / Burgenlandkreis / Sachsen- Anhalt, 1994 Freistaat Thüringen, 1998 Stadt Bruchköbel, Leitung Hauptabteilung
Bürgermeister
2002 - 2008 Bürgermeister Stadt Bruchköbel, Leitbild "Bruchköbel 2025"
Rechtsanwalt
Wechsel in den Anwaltsberuf, seit Mai 2008 selbständiger Rechtsanwalt, eigene Kanzlei in Bruchköbel
Hier ein Blick in mein Büro / Besprechungszimmer:
![]()
Schwerpunkt meiner Tätigkeit:
Sorgerecht, Hilfe gegen Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen durch Jugendämter, direkte Vertretung Jugendlicher ab 14 Jahren in familiengerichtlichen Verfahren,
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
Mitgliedschaft in Organisationen und Verbänden:
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltsverein
Bund Katholischer Rechtsanwälte (BKR)
Anwaltsvereinigung Hanau
Deutsche Vereinigung für Vorsorge- und Betreuungsrecht e.V. (dvvb)
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
in necessariis unitas - in dubiis libertas - in omnibus caritas
..............................................................................................................................................................................